IARP BRING DIE VERSIONEN PRO UND BOOST IHRER VERKAUFSAUTOMATEN AUF DEN MARKT UND SETZT DAMIT NEUE STANDARDS IN SACHEN EFFIZIENZ UND NACHHALTIGKEIT

Die Marke Iarp kündigt die Markteinführung der innovativen Vendinglösungen ihrer Modellreihe ColDistrict an, die in den Versionen PRO und BOOST für die gesamte internationale Automatenverkaufsindustrie einen wichtigen Meilenstein in Sachen Effizienz und Nachhaltigkeit setzen.
Die Verkaufsautomaten Brera, Chelsea und Trocadero BOOST mit Normalkühlung verfügen über jeweils 6, 8 bzw. 10 Produktspiralen und wurden gemäß den europäischen Energiekennzeichnungsrichtlinien von einer unabhängigen Prüfstelle zertifiziert. Dabei erreichten sie erstmals die Klasse B, Kategorie 4 - unterschiedliche Temperaturzonen – und zählen mit ihrer optimierten Energieeffizienz zu Recht zu den Spitzenlösungen der Epta-Gruppe. Das Tiefkühlmodell Brooklyn vervollständigt die Modellreihe und gewährleistet die perfekte Konservierung von abgepacktem Speiseeis im Hörnchen und Becher.
Die Beleuchtungssteuerung dieser Modelle arbeitet noch nachhaltiger, außerdem wird die Temperatur innerhalb der Automaten mit Hilfe von Magnetplatten in verschiedene Zonen unterteilt und an die jeweiligen Produktkategorien angepasst. Und auch die digitalisierten Betriebsprozesse tragen dazu bei, die Qualitätsstandards der Vendingautomaten von Iarp auf ein neues Level zu heben.
DIE NEUEN “PRO”-MODELLE FÜR IMPULSKÄUFE
Die Modellreihe ColDistrict wurde aktualisiert und die neuen PRO -Modelle wurden speziell konzipiert, um Impulskäufe zu fördern: Die großen, rahmenlosen Glasfronten setzen das Warenangebot besonders attraktiv in Szene und ziehen die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf sich.
Um ihre Rentabilität zu steigern, verfügen die neuen Modelle PRO und BOOST außerdem über eine Warenkorb-Funktion: Dabei kann der Kunde in einem Vorgang gleich mehrere Produkte auswählen, die z.B. besonders gut zusammenpassen oder im Rahmen einer Rabattaktion angeboten werden.
Um die Umsätze zu steigern, hat Iarp die neuen Verkaufsautomaten außerdem mit einem Electronic Price Display ausgestattet. Diese Sonderausstattung lässt sich (durch ein bidirektionales Telemetriesystem) online programmieren und verfügt über eine verbesserte Bildschärfe. Die Kunden können die Preise und Etiketten an den Produktspiralen schnell und einfach erkennen und erhalten außerdem zusätzliche Informationen zu speziellen Angeboten oder zu veganen und glutenfreien Lebensmitteln.
Die R&D-Abteilung der Gruppe hat eine neue Elektronik entwickelt, sodass die Lösungen ColDistrict BOOST und PRO mit den Kommunikationsprotokollen MDB und Executive sowie mit dem DDCMP-Protokoll kompatibel sind; diese Innovation gewährleistet ein positives Kundenerlebnis mit reibungsloseren und schnelleren Transaktionen, sodass Impuls- und Bedarfskäufe gleichermaßen gefördert und vereinfacht werden.
Und auch für die Betreiber bieten die neuen digitalen Tools viele effektive Vorteile, denn sie liefern ihnen Berichte und aggregierte Daten zu den Umsätzen und Verkaufstrends, sodass sie Sortiment und Warenbestand ihrer Stores optimal planen können.
Die Innenflächen der Iarp-Vendingautomaten können mit individuell bedruckten Folien beklebt werden, die Außenflächen lassen sich direkt auf der Metalloberfläche in 3D-Optik bedrucken, sodass das Warenangebot noch attraktiver präsentiert wird
Kurzum: Iarp investiert in Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Personalisierung, denn das sind die entscheidenden Faktoren, um die Anforderungen der modernen Verbraucher zu erfüllen.